Der Golf von Calvi
Während ich durch das Gebirge cruise, schaut Astrid bei Paradisu.de hinein. Eine gute Internetseite mit Tipps für die Korsikarundreise. Sie rät uns, mal bei dem Städchen L’Île-Rousse vorbeizuschauen und eine Runde zum Leuchtturm zu spazieren. In der Nähe des Leuchtturm finden wir den perfekter Platz zum übernachten, direkt unterhalb vom Genuseserturm. Wir hören den Klang der Wellen, wie sie wuchtig gegen den Felsen schlagen.

Morgen wird hier gelaufen. Einmal zum Leuchtturm hoch, vorbei am Bahnhof, dann bis zu Strand und wieder zurück.


Hoch läuft sich schwer!
Runter geht es schneller und mit einem genialen Ausblick.
Wanderung nach Occi
Auf der Westseite von Korsika gibt es bei Lumio einen weiteren verlassenen Ort und bei dem Namen der Wanderung darf man auf mehr hoffen: „Panoramawanderung über dem Golf von Calvi.“
Am Startpunkt der Wanderung ist das Parken für Wohnmobile leider verboten. Mit der Wander App ist schnell ein neuer gefunden, eigentlich auch der bessere Platz. Zuerst erkunden wir Lumio und kommen dann zum vorgegebenen Ausgangspunkt.
Der Aufstieg geht- so wie wir ihn von anderen Routen nun schon kennen- über Geröll wirklich stramm noch oben. Occi ist ein Ruinendorf.

Warnschilder warnen eindringlich davor, die einsturzgefährdeten Gebäude zu betreten.
Die Dorfkirche ist wie bei Fiuminale in einem sehr guten Zustand.

Der Blick von hier oben ist wirklich beeindruckend.


Der Rückweg ist durch Trockenmauern begrenzt, was den besonderen Reiz, auf die Wanderung ausübt.

Am Ende sagen wir, es war eine top Route.
Calvi
Über 5 km flach abfallenden Sandstrand mit Haltestationen der Korsischen Eisenbahn.



Die Zitadelle ist erbaut auf einer Felsspitze und beherbergt eine schöne Altstadt. Restaurants, Bars und Café sind in der ganzen Stadt verteilt. So haben wir Calvi als Rucksacktouristen in Erinnerung. Am langen Sandstrand haben wir ein schönes Plätzchen für unseren Aufenthalt gefunden. Ein ausgedehnter Hundespaziergang und Laufen ist erst mal angesagt. Am Yachthafen ist die Winterruhe bei vielen Bars und Cafés vorbei, aber ansonsten wird in der Altstadt noch viel gewerkelt. Die Wanderung zu Leuchtturm „La Revellata“ ist mit 2.45 h und als leicht angegeben. Diese Tour haben wir damals nicht gemacht und holen es jetzt nach.



Der küstennahe Weg ist schon sehr beeindruckend und zum Abschluss geht’s noch zur Wallfahrtskapelle „Notre Dame della Serra“.
